Beschreibung
4 Port Fast Ethernet Unmanaged POE Switch
Intelligentes PoE-Management. Wenn die Stromversorgung den Grenzwert überschreitet, verwalten PoE-Ports die Stromversorgung intelligent, was die Lebensdauer des Switches verlängert.
Bis zu 300 m lange PoE-Übertragung. Die Entfernung zwischen IPCs und Switch kann maximal 300 Meter betragen.
Adaptives 4/8-Kern-Netzteil mit weniger Leistungsverlust. 8-adriges Netzteil reduziert den Leistungsverlust an Kabeln.
6-kV-Überspannungsschutz zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen. Der eingebaute Überspannungsschutz schützt den Schalter vor plötzlichen Blitzstößen in rauen Umgebungen.
Design für Videoübertragung. Der VIP-Port gewährleistet die Übertragung wichtiger Daten, wenn das Netzwerk überlastet ist.
- Allgemein
- HülseMetallmaterial, lüfterloses Design
- Nettogewicht0,2 kg (0,4 Pfund)
- Bruttogewicht0,74 kg (1,6 Pfund)
- Abmessungen (B × H × T)105,0 mm × 27,6 mm × 83,1 mm (4,1'' × 1,1'' × 3,3'')
- Betriebstemperatur0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
- Lagertemperatur-40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F)
- Luftfeuchtigkeit Im Betrieb5 % bis 95 % (keine Kondensation)
- Relative Luftfeuchtigkeit5 % bis 95 % (keine Kondensation)
- Spannungsversorgung48 VDC, 1,35 A
- Max. Energieverbrauch65 W
- Stromverbrauch Im Leerlauf5 W
- InstallationsmodusTischmontage, Wandmontage;
- Überspannungsschutz6 KV
- Netzwerk Parameter
- Häfen4 × 10/100 Mbit/s PoE-Port, 1 × 10/100 Mbit/s RJ45-Port
- MAC-Adresstabelle1 K
- Schaltleistung1 Gbit/s
- Paketweiterleitungsrate0,74 Mpps
- Interner Cache448 Kbit/s
- PoE-Netzteil
- PoE-StandardIEEE 802.3af, IEEE 802.3at
- PoE-Strom-Pin8-polige Stromversorgung: 1/2(-), 3/6(+), 4/5(+), 7/8(-)
- PoE-PortPoE: Ports 1 bis 4
- Max. Hafenstrom30 W
- PoE-Strombudget60 W
- Wählfunktion
- Große Reichweite
Ports 1 bis 4: bis zu 300 m
Die Leistung über große Entfernungen kann je nach Kameramodell oder Kabelzustand variieren.
- Port-Isolierung/
- PoE-Watchdog/
- Genehmigung
- EMVFCC (47 CFR Teil 15, Unterabschnitt B), CE-EMC (EN 55032: 2015+A11: 2020, EN IEC 61000-3-2: 2019, EN 61000-3-3: 2013+A1: 2019, EN 50130- 4: 2011+A1: 2014, EN 55035: 2017+A11: 2020, IC (ICES-003: Ausgabe 7:2020), RCM (AS/NZS CISPR 32: 2015)
- SicherheitUL (UL 60950-1), CB (AMD1:2009, AMD2:2013, IEC 62368-1: 2014 (zweite Ausgabe), CE-LVD (EN 62368-1: 2014+A11: 2017)
- ChemieCE-RoHS (2011/65/EU)