Beschreibung
PVD/TiN-Beschichtungsverfahren
Im Gegensatz zu alternativen Beschichtungen wie den galvanischen Verfahren werden bei der PVD-Beschichtung/TiN-Beschichtung keinerlei giftige oder umweltbelastende Stoffe eingesetzt.
Das PVD/TiN-Beschichten von großen Flächen (Blechen) erfolgt mithilfe der ARC-Verdampfung, bei der mittels eines Lichtbogens das in Form eines Festkörpers vorhandene “Targetmaterial” zum Verdampfen gebracht wird, um es später auf ein Werkstück aufbringen zu können.
Für die PVD/TiN-Beschichtung von Konstruktions- und anderen Kleinteilen besitzt mirrorINOX eine weitere, separate Anlage, welche speziell für diesen Zweck konstruiert wurde.
Die moderne, zeitgemäße Technologie des PVD/TiN-Beschichtens ermöglicht ein Färben der Edelstahloberflächen mit einem kontrollierten, vormaterialunabhängigen und immer wieder sehr genauen reproduzierbaren, farbuniformen Prozess.
Ebenso sind die erzielten hochdünnen Schichten in Ihrer Optik äußerst natürlich metallisch und lebendig, was sie gravierend von Alternativen wie Nasslackieren, Pulverbeschichten oder ähnlichem unterscheidet.
Weitere Informationen zu diesen Prozessen des Edelstahl-Färbens finden Sie unter unseren Angeboten zur PVD-Beschichtung und Edelstahl-Oberflächenbehandlung.